Entdecken Sie die neuen Wooclap-Event-Einstellungen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Events teilen können.
Wooclap hat die Einstellungen für Ihre Events neu organisiert, um die Navigation zu vereinfachen. Dies bietet eine intuitivere Benutzeroberfläche, die es einfacher macht, Einstellungen zu finden und Ihr Event einzurichten. Außerdem können Sie so die erweiterten Einstellungen von Wooclap leichter entdecken.
Es wurden keine Funktionen geändert oder entfernt: Alle bestehenden Optionen sind weiterhin verfügbar und funktionieren genau wie zuvor. Alle Einstellungen Ihres bisherigen Wooclap-Events bleiben unverändert.
Alle Wooclap-Nutzer haben Zugriff auf diese neue Benutzeroberfläche. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen Wooclap-Nutzern mit einem Abonnement vorbehalten sind.
Live-Sitzung und Autonome Sitzung
Die Registerkarte „Interaktionen“ heißt jetzt „Live-Sitzung“ (1). Hier können Sie Ihre Fragen einrichten und bearbeiten, die vor einem Publikum präsentiert werden sollen. Dies ist die Standardregisterkarte, die geöffnet wird, wenn Sie Ihr Event betreten.
Die „Fragebögen des eigenen Tempos der Teilnehmer“ finden Sie unter „Autonome Sitzung“ (2). Sie können asynchrone Fragebögen einrichten und Dateien mit Ihren Teilnehmern teilen.
Einstellungen
Die Event-Einstellungen finden Sie nun unter ⚙️ Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Diese Einstellungen sind in Kategorien gruppiert, damit sie leichter zu finden und aufzurufen sind.
Bitte beachten Sie, dass standardmäßig nur die Kategorie Interaktivität geöffnet ist und nur die Einstellung Antworten automatisch anzeigen aktiviert ist.
Interaktivität
Diese Kategorie umfasst die folgenden Einstellungen:
Timer für die gesamte Veranstaltung
Als Gruppe antworten (früher Team-Modus)
Antworten automatisch anzeigen: Die Antworten der Teilnehmer werden angezeigt, sobald sie gesendet werden.
Authentifizierung
Hier finden Sie Einstellungen zur Identifizierung Ihrer Teilnehmer während des Events und in den Bercichte. Außerdem können Sie eine Anwesenheitsliste für Ihr Event einrichten.
Nachrichtenwand
Sie können die Nachrichtenwand aktivieren, damit die Teilnehmer während des Events ihre Fragen und Bilder senden können.
Thema
Mit dem Thema-Editor können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Präsentation bearbeiten und Ihr Logo hinzufügen.
Themes sind für Wooclap-Nutzer mit einem Pro-Abonnement oder deren Organisation ein Abonnement hat reserviert.
Teilnehmergeräte
Sie können auswählen, wie die Teilnehmer an Ihrem Wooclap-Event teilnehmen sollen. Sie können Web-Antworten und SMS-Antworten aktivieren.
SMS-Teilnahmen sind für Wooclap-Nutzer mit einem Pro-Abonnement oder deren Organisation ein Abonnement hat verfügbar.
Ergebnisse
Unter „Ergebnisse“ können Sie auf die Bercichte Ihres Event zugreifen. Sie können auch Ihre Event-Antworten zurücksetzen.
Alle Wooclap-Benutzer können auf Bercichte zugreifen, jedoch können nur Benutzer mit einem Abonnement die Bercichte herunterladen.
Event teilen
Alle Einstellungen zum Teilen Ihres Events finden Sie unter „Event teilen“ in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Event-Code
Unter dieser Schaltfläche finden Sie Ihren Event-Code. Sie können den Code kopieren und bearbeiten.
Dies ist der Code, mit dem Ihre Teilnehmer an Ihrem Wooclap-Event teilnehmen können.
Kopie per Code teilen
Sie können eine Kopie Ihres Wooclap-Events mit ihrem Code teilen. Dazu müssen Sie die Option unter dieser Kategorie aktivieren.
Fügen Sie Mitarbeiter hinzu
Sie können Mitarbeiter hinzufügen, um Ihr Wooclap-Event gemeinsam mit ihnen zu erstellen.
Die Zusammenarbeit ist für Wooclap-Benutzer mit einem Pro-Abonnement oder deren Organisation ein Abonnement hat verfügbar.
Als Vorlage veröffentlichen
Sie können Ihr Event als Vorlage für Ihre gesamte Organisation veröffentlichen.
Organisationsvorlagen stehen Wooclap-Nutzern mit einer institutionellen Lizenz zur Verfügung.
Exporte
Sie können Ihre Fragen als Excel-Datei oder im XML-Format exportieren.
Präsentation hinzufügen
Die Einstellungen für die Anzeige einer Präsentation sind nun in einem separaten Abschnitt zusammengefasst, wodurch sie übersichtlicher und leichter zugänglich sind.
Sobald eine Präsentation zu Ihrem Event hinzugefügt wurde, werden die entsprechenden Einstellungen verfügbar und können konfiguriert werden:
Fragen einfügen (nicht verfügbar für Google Slides)
Event starten
Es wurde eine Schaltfläche „Event starten“ hinzugefügt, um den projizierten Bildschirm zu starten, wodurch es einfacher wird, ein Event zu beginnen.
In den meisten Fällen funktioniert diese Schaltfläche genauso wie die Schaltfläche „Anzeigen“ neben „Nehmen Sie an diesem Wooclap-Event teil“: Sobald Sie darauf klicken, wird der Bildschirm mit dem QR-Code und dem Event-Code angezeigt, sodass die Teilnehmer an Ihrem Event teilnehmen können.
Wenn eine Präsentation hochgeladen wurde und Sie Fragen eingefügt haben, wird durch Klicken auf „Event starten“ die erste Folie der Präsentation geöffnet.
Weitere Änderungen
Es wurden auch weitere kleinere Änderungen vorgenommen, darunter die Hinzufügung von Erläuterungen zu den einzelnen Einstellungen (aufrufbar über die Schaltfläche ?).
Einige Funktionen haben neue Namen erhalten:
Ergebnisse standardmäßig sichtbar heißt nun Antworten automatisch anzeigen
Ich bin verwirrt heißt nun Teilnehmer können signalisieren, wenn sie verwirrt sind
Team-Modus heißt nun Als Gruppe antworten
„Folien auf den Geräten der Teilnehmer in Echtzeit anzeigen” wurde zu „Folien auf den Geräten der Teilnehmer anzeigen, wenn das Event live ist”.
„Benutzernamen der Teilnehmer in Echtzeit anzeigen” wurde zu „Benutzernamen der Teilnehmer anzeigen”.
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur für „Framework”, „Brainstorming”, „Offene Fragen” und die „Nachrichtenwand” verfügbar ist.
Diese Ressourcen könnten Ihnen ebenfalls von Nutzen sein 👇