Wie richtet man ein Wooclap-Event ein und passt es an?
Ein Wooclap-Event ist eine interaktive Sitzung (z. B. eine Unterrichtsstunde, eine Schulung, eine Konferenz usw.), die aus zwei Registerkarten besteht:
der Registerkarte Live-Sitzung, die es Ihnen ermöglicht, in Echtzeit Fragen zu stellen
der Registerkarte Autonome Sitzung, in der Sie einen asynchronen Fragebogen für Ihre Teilnehmer erstellen und Dateien teilen können
Erstellen Sie ansprechende Events und passen Sie diese an Ihr Publikum an, um jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Um sicherzustellen, dass Sie das beste Wooclap-Erlebnis haben, stehen Ihnen all diese Einstellungen für jedes Event und jede Frage zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass einige Einstellungen nicht sowohl für Live-Sitzungen als auch für Fragebögen gelten.
Auf der Seite Ihres Wooclap-Events können Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf den ⚙️ Einstellungen zugreifen.
Die Einstellungen sind in sechs Kategorien unterteilt, um Ihnen einen besseren Überblick über Ihre Arbeit zu geben. Klicken Sie einfach auf den Pfeil rechts, um eine Kategorie zu öffnen.
Interaktivität
Wettbewerbs-Modus: Möchten Sie Ihr Event spannender gestalten? Verwandeln Sie es in einen Wettbewerb.
Timer zu allen Fragen hinzufügen: Erhöhen Sie die Konzentration Ihrer Teilnehmer, indem Sie die Antwortzeit begrenzen.
Als Gruppe antworten: Teilen Sie Ihr Publikum in Gruppen auf, damit Teilnehmer zusammenarbeiten und als Team antworten können.
Antworten automatisch anzeigen: Mit dieser Einstellung werden die empfangenen Antworten in Echtzeit angezeigt. Deaktivieren Sie diese Option wenn Sie die Antworten erst nach Abschluss aller Rückmeldungen anzeigen möchten.
Lassen Sie die Teilnehmer signalisieren, wenn sie verwirrt sind: Diese Funktion ist sehr nützlich, um den Verständnissstand Ihres Publikums in Echtzeit zu messen.
Authentifizierung
Authentifizierung: Bitten Sie Ihre Teilnehmer, sich mit ihrer E-Mail-Adresse, über Soziale Netzwerke oder über das SSO/-Einrichtungs-Login zu authentifizieren. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Teilnehmende ein kostenloses Wooclap-Konto erstellen.
Pseudonym des Teilnehmers: Sie können festlegen, dass Teilnehmende ihren Namen oder ein Pseudonym angeben. Diese Option erlaubt die Teilnahme ohne Wooclap-Konto.
Benutzernamen der Teilnehmer anzeigen: Wie beschrieben, wird der Benutzername der Teilnehmer nur auf der Nachrichtenwand und bei offenen Fragen angezeigt.
Anwesenheitsliste: Verwenden Sie diese Funktion, um die Anwesenheit vor dem Event zu erfassen.
Nachrichtenwand
Sie können die Nachrichtenwand nutzen, damit Ihr Publikum während Ihrer Präsentation mit Ihnen interagieren kann.
Thema
Personalisieren Sie das Erscheinungsbild Ihres Wooclap-Events, indem Sie Ihr Logo und Ihre grafische Gestaltung hinzufügen. Gestalten Sie Ihre Sitzungen mit einzigartigem Thema.
Teilnehmergeräte
Antworten per Web: Ermöglichen Sie Ihrem Publikum, Ihre Fragen über eine Internetverbindung zu beantworten.
Antworten per SMS: Ermöglichen Sie Antworten per SMS.
Ergebnisse
Ergebnisse: Nach Ihrem Event können Sie die Ergebnisse als Excel- oder PDF-Datei einsehen und herunterladen. Bitte beachten Sie, dass Nutzer*innen mit einem kostenlosen Wooclap-Konto die Berichte nicht herunterladen, aber dennoch einsehen können.
Event-Antworten zurücksetzen: Mit dieser Funktion können Sie gesammelte Daten (Antworten und Nachrichten) aus Tests oder vorherigen Sitzungen löschen. Diese Aktion ist nicht umkehrbar.
Wenn Sie die Ergebnisse eines Fragebogens ansehen oder zurücksetzen möchten, gehen Sie bitte zur Registerkarte Autonome Sitzung.
Eureka! Sie haben alle Einstellungen eines Wooclap-Events durchgesehen. Sie sind jetzt bereit, eigene Live-Sitzungen oder interaktive Fragebögen zu erstellen.
Diese Ressourcen könnten Ihnen auch helfen 👇