Zum Hauptinhalt springen

Kann ich die Teilnehmer identifizieren?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Publikum authentifizieren können. Sie können entweder zulassen, dass das Publikum anonym antwortet, oder es bitten, sich auf eine von zwei Arten zu identifizieren.

Vor über einer Woche aktualisiert

Teilnehmende in Wooclap identifizieren: Pseudonyme und Authentifizierungs-Optionen

Die Teilnahme an einem Wooclap-Event ist standardmäßig anonym. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wer welche Antwort auf eine bestimmte Frage gesendet hat, oder wer über die Nachrichtenwand eine bestimmte Frage gestellt hat, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Sie können entweder Pseudonyme oder Authentifizierung-Optionen aktivieren.

Beachten Sie, dass Sie – unabhängig von der gewählten Option – diese aktivieren müssen, bevor Sie die Teilnehmenden einladen, sich mit dem Event zu verbinden!

☝️ Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen gelten nicht für Teilnehmende, die per SMS teilnehmen. Wenn Sie SMS-Teilnehmende identifizieren möchten, empfehlen wir, eine offene Frage zu erstellen, in der Sie sie bitten, sich zu identifizieren. So können Sie in der Ergebnisübersicht sehen, wer welche Antwort gegeben hat.

💡 Wenn Sie keine Authentifizierung aktivieren, werden Teilnehmende in Ihren Berichten als Anonym angezeigt.

💡 Das Aktivieren des Anwesenheitsblatts gilt nicht als Authentifizierungsmethode. Wenn Sie das Anwesenheitsblatt ohne Authentifizierung aktivieren, werden Teilnehmende ebenfalls als Anonym angezeigt.


Teilnehmenden-Pseudonyme

Gehen Sie zunächst zu den ⚙️ Einstellungen (1) Ihres Events.
Dort können Sie unter Authentifizierung (2) die Option Teilnehmenden-Pseudonym (3) aktivieren.

Sobald sich Teilnehmende mit Ihrem Event verbinden, können sie einen Benutzernamen ihrer Wahl eingeben.

💡 Teilnehmende können sich auch in ihr Wooclap-Konto einloggen. In diesem Fall wird der Name angezeigt, der mit ihrem Konto verknüpft ist.

Weitere Authentifizierungs-Optionen

Wenn Sie die Authentifizierung aktivieren, müssen sich Teilnehmende je nach den von Ihnen gewählten Anmeldemethoden über E-Mail, soziale Medien (Facebook, LinkedIn, Google oder Microsoft) oder das SSO Ihrer Organisation anmelden.

Wie zuvor beginnen Sie, indem Sie in die ⚙️ Einstellungen (1) Ihres Events gehen und Authentifizierung (2) auswählen. Anschließend können Sie die gewünschte Anmeldemethode (3) festlegen.

In diesem Fall werden die Teilnehmenden aufgefordert, sich in ihr Wooclap-Konto einzuloggen. Wenn sie bereits eingeloggt sind, bleiben sie verbunden.

Diese Ressourcen könnten Ihnen ebenfalls helfen 👇

Hat dies deine Frage beantwortet?