Zum Hauptinhalt springen

Binden Sie Ihre Wooclap-Events in 360 Learning ein.

Erfahren Sie, wie Sie Wooclap-Events in 360 Learning integrieren können. Bereichern Sie Ihre Kurse mit interaktiven Bewertungen!

Gestern aktualisiert

Wooclap-Events in 360 Learning einbinden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wooclap in 360 Learning zu verwenden.

Sie können einen Teilnahme-Link zu Ihren Meeting-Einladungen hinzufügen, einen Fragebogen im eigenen Tempo der Teilnehmer einfügen oder einen PDF-Bericht teilen. Die Teilnehmer können die Fragen beantworten, ohne Wooclap in einem anderen Tab öffnen zu müssen.

Diese Funktion ist für alle kostenpflichtigen Lizenzen verfügbar. Nutzer mit einer kostenlosen Wooclap-Lizenz können diese Funktion nicht nutzen.

Erfahren Sie hier, wie Sie einen 360 Learning-Kurs erstellen.

So binden Sie einen Teilnahme-Link in Ihren 360-Lernkurs ein und teilen den PDF-Bericht

Sehen Sie sich unser Tutorial an, in dem erklärt wird, wie Sie einen Wooclap-Event während einer Live-Lernsitzung verlinken und den Bericht Ihres Events teilen können.

1. Erstellen Sie eine Live-Sitzung und teilen Sie den Link zu Ihrem Event

  • Erstellen Sie eine Live-Sitzung in 360 Learning und fügen Sie den Wooclap-Link als Nachricht hinzu. Wenn Sie den Event-Code/Link noch nicht haben, können Sie ihn später aktualisieren.

  • Der Wooclap-Link erscheint an derselben Stelle wie der Link zur Videokonferenz oder der Schulungsort in 360 Learning oder in der Kalendereinladung.

2. Teilen Sie Ihren Sitzungsbericht

Halten Sie Ihre Teilnehmer nach Ihrer Live-Sitzung auf dem Laufenden, indem Sie den Bericht teilen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Berichte exportieren können.

Nach dem Herunterladen kehren Sie zu 360 Learning zurück und laden Sie den Bericht im Abschnitt „Kommentare“ hoch.

So binden Sie Fragebögen, die im eigenen Tempo der Teilnehmer ausgefüllt werden können, in Ihren 360-Grad-Lernkurs ein

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Fragebögen, die im eigenen Tempo der Teilnehmer ausgefüllt werden können, in Ihren 360-Grad-Lernkurs integrieren.

1. Kopieren Sie den iFrame-Code des Wooclap-Fragebogens „Im eigenen Tempo der Teilnehmer“.

Der iFrame-Was? Keine Sorge, wir erklären Ihnen alles!

  • Gehen Sie in Ihrem Event auf die Registerkarte „Im eigenen Tempo der Teilnehmer“.

  • Wählen Sie den Wooclap-Fragebogen „Im eigenen Tempo der Teilnehmer“ aus, den Sie in 360 Learning importieren möchten.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Fragebogen auf „Veröffentlicht“ gesetzt ist, und klicken Sie auf „Teilen“ (neben der Schaltfläche „Bericht“).

  • Kopieren Sie den iFrame-Code (Achtung: Kopieren Sie nicht den direkten Link, sondern den iFrame-Code).

Der Link zu Ihrem Wooclap-Fragebogen im eigenen Tempo der Teilnehmer wurde nun kopiert.

2. Fügen Sie den iFrame-Code in Ihren 360 Learning-Kurs ein

Melden Sie sich bei Ihrem 360 Learning-Konto an.

Sobald Sie sich auf der Bearbeitungsseite Ihres 360 Learning-Kurses befinden, können Sie Folgendes tun:

  • Legen Sie den Titel Ihres Kurses fest

  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Dokument hinzufügen“ (kleines Symbol ▶️)

  • Fügen Sie im Abschnitt „Importieren“, im Feld „Einbettungscode einfügen“, den Wooclap-iFrame-Code ein und klicken Sie auf „OK“.

  • Legen Sie einen Titel für Ihr Dokument fest und klicken Sie auf „Speichern“.

  • Klicken Sie auf „Abspielen“.

Sie können nun die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer mit ansprechenden Wooclap-Fragen fesseln, die Sie in Ihre 360 Learning-Kurse einfügen können. Herzlichen Glückwunsch!

Diese Ressourcen könnten Ihnen auch helfen 👇

Hat dies deine Frage beantwortet?