Einen Skript-Konkordanz-Test in Wooclap erstellen und verwenden
Wenn Sie noch nicht mit dem Konzept des Skript-Konkordanz-Tests vertraut sind und vor dem Start mehr darüber erfahren möchten, finden Sie die nötigen Informationen in diesem Artikel.
Eine Frage im Skript-Konkordanz-Test erstellen
Öffnen Sie zunächst das Event Ihrer Wahl, zu der Sie eine Frage des Typs Skript-Konkordanz-Test hinzufügen möchten. Alternativ können Sie auch ganz neu beginnen und ein neues Event erstellen.
Klicken Sie auf Neue Frage und wählen Sie unter Verständnis messen den Skript-Konkordanz-Test aus.
Suchen Sie nach Inspiration? Besuchen Sie die Vorlagen-Seite und laden Sie eine der bestehenden Vorlagen für den Fragetyp Skript-Konkordanz-Test herunter!
Sie können auch eine bereits erstellte Frage zum Skript-Konkordanz-Test aus unserer Beispiel-Galerie importieren. Gehen Sie zur Beispiel-Galerie und wählen Sie unter Fragetyp den Skript-Konkordanz-Test aus.
Einen Skript-Konkordanz-Test einrichten
Beim Erstellen eines Skript-Konkordanz-Tests in Wooclap gibt es zwei Möglichkeiten:
Sie haben die Antworten des Expertengremiums bereits gesammelt
Sie werden diese Antworten mithilfe von Wooclap einholen
Sie haben die Daten des Expertengremiums bereits gesammelt
Frage erstellen
Wählen Sie den Skript-Konkordanz-Test in der Liste der Interaktionen aus, füllen Sie die erforderlichen Felder aus (d. h. Fallbeschreibung, Hypothese und zusätzliche Informationen) und geben Sie an, wie viele Expert*innen jede Antwort auf der Likert-Skala gewählt haben.
Beschreibung des Falls oder der Situation
Hypothese
Zusätzliche Informationen
Meinungen der Expert*innen
Fragen Sie Ihr Live-Publikum
Verwenden Sie die Schaltfläche „richtige Antwort“, um die Meinungen der Expert*innen neben den Antworten der Teilnehmenden anzuzeigen.
Sie werden die Antworten des Expertengremiums mithilfe von Wooclap sammeln
Frage erstellen
Sofern Sie den Expert*innen diese Frage nicht während einer Live-Sitzung stellen möchten, erstellen Sie die Frage im Tab Autonome Sitzung und füllen Sie die erforderlichen Felder aus (d. h. Fallbeschreibung und Frage).
☝️ Füllen Sie den Bereich „Meinungen der Expertinnen“ nicht aus!
Daten vom Expertengremium sammeln
Stellen Sie Ihren Fragebogen online und teilen Sie den Veranstaltungscode mit den Expertinnen, damit diese eine Antwort auf der Likert-Skala auswählen und einen kurzen Kommentar zur Begründung abgeben können.
Ergebnisse in den Live-Sitzungs-Tab importieren
Wenn Sie eine Frage importieren, wird diese in einen neuen Bereich (eine andere Veranstaltung oder einen anderen Fragebogen) dupliziert. In diesem Fall können Sie die Frage mit den Expert*innen-Antworten in eine andere Veranstaltung, einen anderen Fragebogen oder die Live-Sitzung derselben Veranstaltung importieren.
Dadurch werden die Expert*innen-Antworten in der neuen Frage gespeichert, sodass Sie die Übung mit Ihrem Publikum durchführen können.
So importieren Sie eine Frage:
Klicken Sie auf Fragen importieren
Wählen Sie Aus Wooclap
Wählen Sie die Veranstaltung, die die Skript-Konkordanz-Test-Frage enthält
Wählen Sie im rechten Tab Autonome Sitzung Ihre Frage aus
Stellen Sie den Studierenden die Frage in Echtzeit.
Die importierte Frage enthält die Meinungen der Expertinnen. Sie können die Antworten der Studierenden mit denen der Expertinnen vergleichen, indem Sie die Schaltfläche „richtige Antwort“ verwenden. Mit der Schaltfläche darunter können Sie außerdem die Kommentare der Expert*innen anzeigen lassen.
Diese Ressourcen könnten Ihnen auch helfen 👇