Wie richten Sie offene Fragen in Wooclap ein und personalisieren sie für detaillierte Antworten?
Die offene Frage ermöglicht es Ihnen, detaillierte und qualitative Informationen von den Teilnehmenden zu sammeln, indem Sie sie einladen, ihre eigenen Gedanken, Meinungen und Erklärungen frei zu äußern. Offene Fragen sind darauf ausgelegt, freie Antworten zu fördern.
Erstellen einer offenen Frage
Wie bei jeder anderen Frage beginnen Sie mit der Auswahl von Neue Frage, wenn Sie Ihre Veranstaltung bearbeiten. Anschließend wählen Sie unter Verständnis messen die Option Offene Frage.
Auf der Suche nach Inspiration? Besuchen Sie die Vorlagen-Seite und laden Sie eine der bestehenden Vorlagen für den Fragetyp Offene Frage herunter!
Sie können auch eine bereits erstellte offene Frage aus unserer Beispiel-Galerie importieren. Gehen Sie dazu in die Vorlagenbibliothek und wählen Sie unter Fragetyp die Option Offene Frage. Anschließend können Sie die gewünschte offene Frage zu Ihrer Veranstaltung hinzufügen.
Personalisieren der offenen Frage
Sobald Sie Ihre offene Frage geöffnet haben, können Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen. Beginnen Sie damit, die Frage einzugeben, die Sie stellen möchten. (1)
Optional können Sie eine oder mehrere richtige Antworten hinzufügen. (2) In diesem Fall werden die Teilnehmenden auf Grundlage ihrer Antwort(en) bewertet.
☝️ Wenn Sie mehrere richtige Antworten angeben, drücken Sie nach jeder Antwort die Eingabetaste.
Auf der rechten Seite stehen Ihnen acht Optionen zur Verfügung:
Maximale Zeichenanzahl
Likes auf Antworten
Bilder erlauben
Stoppwörter
Akzente ignorieren
Wenn Sie Ihre Frage fertiggestellt haben, klicken Sie entweder auf Speichern oder auf Jetzt anzeigen, um Ihre Wooclap-Veranstaltung zu starten.
Starten der offenen Frage
Sobald Sie auf Event starten oder Anzeigen geklickt haben, erscheint die vorbereitete Frage auf Ihrem Bildschirm. Sie können dann Ihre Teilnehmenden einladen, an Ihrer Veranstaltung teilzunehmen und zu antworten.
Die Standardansicht der Ergebnisse ist die Rasteransicht. Es ist aber auch möglich, die Ergebnisse als Liste oder Wortwolke darzustellen.
Diese Ressourcen könnten Ihnen auch helfen 👇